Wir helfen Dir, innerhalb von wenigen Monaten, endlich Deinen Traum-Job mit Top-Bezahlung in der Schweiz zu finden...

Damit Du endlich den Respekt und die Wertschätzung bekommst, die Dir in Deinem Beruf zustehen!

Damit Du endlich den Respekt und die Wertschätzung bekommst, die Dir in Deinem Beruf zustehen!

Spitzen Bezahlung für Fachkräfte im EU-Vergleich
Berufliche Wertschätzung & Anerkennung Deiner Leistung
Vollumfängliche Betreuung & Begleitung auf Deinem Weg
100% kostenlos & risikofrei
Kostenloses Chancentelefonat vereinbaren
Bereits über 1.000+ Fachkräften
erfolgreich beim Auswandern in die Schweiz betreut

Deine Bewerbung zum ChancenTelefonat

Teile uns kurz mit, wer Du bist.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

wichtig

Unser exklusives Angebot kann nur genutzt werden, wenn folgende Dinge auf Dich zutreffen:

  • Abgeschlossene 3-jährige Fachausbildung in einer beliebigen Branche
  • EU-Staatsbürgerschaft (Pass aus der EU)

Trage Dich also nur ein, wenn beide Punkte auf Dich zutreffen.

Kostenloses Chancentelefonat vereinbaren


Deine Vorteile als fachkraft in der Schweiz

BESTVERDIENER: Doppeltes Gehalt als Fachkraft - EU-Spitzenreiter

In der Schweiz erhältst du oft mehr als das doppelte Gehalt im Vergleich zu deutschen Fachkräften. Das Nettogehalt entspricht ca. 75% Deiner Bruttoeinkünfte. Das Resultat: Deutlich mehr Geld am Ende des Monats zur Verfügung.

Mehr Wertschätzung & Anerkennung als Fachkraft

Gute Arbeit & Fleiß muss entlohnt und anerkannt werden - das wissen die Schweizer! Denn nur, wer für seine Arbeit ein hohes Maß an Wertschätzung und Anerkennung bekommt, hat langfristig Freude an seinem Beruf und erzielt maximale Erfolge.

Sehr gute Karrierechancen

Die Schweiz punktet seit Jahren mit einer stabilen Wirtschaft. Schweizer Präzision und Qualität sind überall in der Welt bekannt. Dieses Ansehen kann nur durch qualitative Fachkraft in der Schweiz gehalten werden, die stets gefordert und gefördert werden.

Du hast Interesse?

Dann lass Dir im Chancen-Telefonat zeigen welche Jobs wir für Dich haben!

Erfolgsgeschichten der von uns vermittelten Fachkräften aus der Gesundheitsbranche

Silvia H.

Elizabetha P.

Christian H.

Carina C.

WEITERE STIMMEN, DIE ÜBER IHREN ERFOLGREICHEN WEG IN DIE SCHWEIZ BERICHTEN

Da wir wissen, dass jeder an einem anderen Punkt in seinem Leben und in seiner Karriere steht, setzen wir bei unserer Betreuung stets individuell an. So gewährleisten wir einzigartige und passende Lösungen für jeden.

Elbunit S.
Deutschland

Liebes Team von Job-intime, ich wollte mich nochmal bedanken für das Schreiben und für die Schokolade. Sowie auch für die starke Unterstützung für die neue Aufgabe in der Schweiz, sie waren als Team und Firma immer stetig Erreichbar. Sie haben mich bei allen fragen die ich hatte geholfen, mir sie beantwortet und aufgeklärt sowie auch sehr engagiert.

Alexandra W.
Deutschland

Ich möchte mich noch einmal bedanken für Ihre sehr gute Arbeit. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei Ihnen. Auch die Telefongespräche mit Ihnen haben mir sehr geholfen, mich auf die Vorstellungsgespräche vorzubereiten, da es doch sehr viele  Unterschiede gibt zwischen der Schweiz und Deutschland. Durch die guten Tipps von Ihnen hat es auch mit meiner Arbeitsstelle geklappt.

Kamil N. und Lucia P.
Slowakei

Wir sind ein junges Paar aus der Slowakei, welches vorher in Deutschland gearbeitet hat. Ich, als Sanitärinstallateur und meine Freundin im Gesundheitswesen als Pflegefachkraft. […] Die JOB in time ag fand uns beiden sehr schnell die passende Stelle. Auch fanden wir bei ihnen Unterstützung mit dem Suchen einer geeigneten Wohnung. Wir waren regelmässig in Kontakt und sie halfen uns in allen Angelegenheit.

Ulrich B.
Deutschland

Die JOB in time ag hat mich in meinem Bestreben, den Schritt in ein anderes Land zu machen unterstützt und bestärkt. Ohne Sie wäre mir dieser mit Sicherheit nicht so leicht gefallen. Sie standen mir stets und rund um die Uhr zur Seite und das auf sämtlichen Kommunikationsebenen. Stets partnerschaftlich, kompetent und erfahren haben Sie mich beraten in puncto Bewerbungsprozess, Wohnungssuche oder sonstiger Formalien.

Denisa B.
Rumänien

Meine Name ist Denisa B. und ich arbeite zusammen […] mit der JOB in time ag seit über 6 Monate. Ich bin sehr dankbar […] sie haben mich sehr viel geholfen und durch sie habe ich mein Traumberuf gefunden. […] Die JOB in time ag ist sehr nett und immer hilfsbereit und egal was Situation war sie war immer positive. Ich danke […] JOB in time ag für Professionalität, Flexibilität und Unterstützung.

Carmen E.
Deutschland

Die Zusammenarbeit mit der JOB in time ag war von Anfang an sehr professionell und seriös. Ich hatte immer das Gefühl einen Ansprechpartner zur Verfügung zu haben, der sich für mich um alle Fragen gekümmert hat. Gute Beratung bei vielen Dingen bezgl. der Schweiz, z.B. Ummeldung, Versicherungen und Wohnungssuche, etc.

Maximilian T.
Deutschland

Vor einem Jahr habe ich nach einer Vermittlungsfirma im Internet gesucht. Mehre Firmen angeschrieben und die JOB in time ag hat mit als erstes geantwortet. Ich war sehr skeptisch am Anfang. Die JOB in time ag hat einen Ablauf wie die Vermittlung abläuft, dieser ist super. Am Anfang dauert es bis es richtig los geht. Bis man alle Unterlagen zusammen hat. Ich habe eine super Unterkunft vermittelt.

LASS DIR DIE CHANCE NICHT ENTGEHEN:
IM CHANCENTELEFONAT ZEIGEN WIR DIR WELCHE JOBS WIR FÜR DICH HABEN!

Spitzen Bezahlung für Fachkräfte im EU-Vergleich
Vollumfängliche Betreuung & Begleitung auf Deinem Weg
Berufliche Wertschätzung & Anerkennung Deiner Leistung
100% kostenlos & risikofrei
Jetzt Anruf vereinbaren

DAS VERDIENST DU IM MONAT mit einer abgeschlossen ausbildung

So viel Geld hast Du im Monat zur freien Verfügung!

DU HAST WEITERE FRAGEN?

Dann komm in unser kostenfreies Beratungstelefonat und teile uns Deine Fragen mit.

JA, ICH MÖCHTE mit EUCH SPRECHEN!

Unser team

In unserem Team vereint sich die Expertise aus diversen Fachgebieten, um gemeinsam unser ambitioniertes Ziel zu verfolgen: "Die Schweiz ohne Mangel an qualifizierten Fachkräften”.

Matthias Meier
Social Media Manager
Peter Aegerter
Geschäftsleitung
Ina Schmutzler
Coach, Mentorin & Kundenberaterin
Sabine Brütsch
Teamleiterin Sales
Sven Mayer
Coach, Mentor & Kundenberater
Martina Burkard
Sachbearbeiterin BackOffice
Stephan Aegerter
Geschäftsleitung
Anna Burkhard
Coach, Mentorin & Kundenberaterin
Natascha Plüss
Floristin
Harald Wölk
Coach, Mentor & Kundenberater
Sandra Lelle
Teamassistentin Sales
Slide durch unser Team

WIR SIND JEDERZEIT FÜR DICH DA.

Wir kennen die Hürden und Probleme, die man als Arbeitnehmer in der Schweiz haben kann. Daher bieten wir Dir unsere vollumfängliche Unterstützung an:

Erstellung einer professionellen Bewerbung
Coaching für Deine Vorstellungsgespräche
Organisation von Bewerbungsterminen
Gehaltsverhandlungen vorbereiten
Informationen & Beratung zu Lebenshaltungskosten
Prüfung Deines Anstellungsvertrages
Finden einer passenden Wohnung
Deine/n Partner/in, der/die Dich in die Schweiz begleitet
Unterstützung auch über den Arbeitsbeginn hinaus
Organisation von Tagesheimen oder Schulen, falls Du Kinder hast

DU HAST WEITERE DINGE, BEI DENEN WIR DICH UNTERSTÜTZEN SOLLEN ODER HAST NOCH OFFENE FRAGEN AN UNS?

Ja, ich möchte mit euch persönlich reden

An wen vermitteln wir qualifizierte fachkräfte?

Bereits 1.000+ Fachkräfte haben durch uns ihren Traumjob in der Schweiz gefunden. Dabei vermitteln wir in folgende Einrichtungen:

Krankenhäuser

Kliniken & Rehazentren

Praxen

Partner und Kooperationen

150 Partner & 20 Kooperationen

DAS SAGEN UNSERE VERMITTELTEN Kandidaten AUF FACEBOOK UND GOOGLE ÜBER UNS

LASS DIR DIE CHANCE NICHT ENTGEHEN: IM CHANCENTELEFONAT ZEIGEN WIR DIR WELCHE JOBS WIR FÜR DICH HABEN!

Spitzen Bezahlung für Fachkräfte im EU-Vergleich
Vollumfängliche Betreuung & Begleitung auf Deinem Weg
Berufliche Wertschätzung & Anerkennung Deiner Leistung
100% kostenfrei & risikolos
Jetzt Anruf vereinbaren

In nur 3 Schritten erfährst Du welche Jobs wir dir mit abgeschlossener ausbildung in der Schweiz bieten können.

Gerne beantworten wir auch alle Deine persönlichen Fragen.
Das Beratungstelefonat ist 100% kostenfrei & risikolos.

1. Schritt: Jetzt Eintragen

Trage Dich jetzt für das Chancen-Telefonat in das Formular ein und sag uns wer Du bist - wir rufen Dich an.

2. Schritt: Fragen notieren

Notiere Dir alle Fragen, die Du uns gerne stellen möchtest.

Schritt 3: Chancentelefonat

Im Telefongespräch erfährst Du alles über die möglichen Therapie-Jobs, die auf Dich warten. Auch werden all Deine Fragen geklärt.

Häufige Fragen

Ist das Schweizer-Deutsch nicht schwer zu verstehen?

Am Anfang ist es vor allem für Nord- und Mitteldeutsche nicht ganz einfach Schwyzerdütsch zu verstehen. Die Süddeutschen haben es da schon deutlich leichter. Da man jedoch i.d. Regel immer mit Deutschen Kollegen und Kollegen anderer Nationen im Team arbeitet, gibt sich das sehr schnell. Die Kommunikation bei den vermittelten Therapeuten war nie ein Problem. Dabei ist die große Toleranz der Schweizer sehr hilfreich. Jedenfalls ist es gut wenigstens ein „Grüezi“ und ein „Merci vielmal“ aussprechen zu können. Ergänzende Info: Es gibt Wörterbücher, Kurse und Lern-Apps zum Schwyzerdütsch.

Das klingt sehr kompliziert und ist mit extrem viel Aufwand verbunden, oder?

Natürlich ist es bequem, alles so zu lassen wie es ist. So sind wir Menschen gestrickt! Wir argumentieren innerlich: „vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, wo ich jetzt bin. vielleicht wird ja alles doch noch besser?“. Wer das glaubt, belügt sich leider selbst! Dann liegt es an ihm/ihr und nicht am Job oder anderen Umständen. Wir wollen Dich dazu motivieren Dein Leben aktiv in die Hand zu nehmen und zu verändern. Was uns freut ist, dass Du anders bist. Denn Du liest diesen Text, beschäftigst Dich mit Alternativen und gibst Dich nicht einfach zufrieden. Das unterscheidet Dich von den Anderen und deswegen wirst Du es schaffen! Es ist Dein Weg, auf dem wir Dir helfen erfolgreich zu sein! So wie schon 1000+ Menschen vor Dir – allein in der Gesundheitsbranche.

Die Schweiz ist sehr teuer, was bringt es mir da mehr zu verdienen?

Dieser Eindruck entsteht, wenn man das deutsche Gehalt in der Gesundheitsbranche zugrunde legt. Da aber das Einkommen nahezu das Doppelte im Vergleich zum deutschen Gesundheitsmarkt ist, relativieren sich die vermeintlich „höheren“ Lebenshaltungskosten wieder. Ja, es gibt Dinge, die teurer sind, z. B. einige Lebensmittel. Dies liegt daran, dass der Qualitätsanspruch und die Kontrollen überdurchschnittlich hoch sind und für das Personal generell höhere Gehälter bezahlt werden. Jedoch gibt es in der Schweiz auch Supermärkte wie Lidl und Aldi, in denen sich die Lebensmittelpreise nicht wesentlich von den Deutschen unterscheiden. Die Mietpreise erscheinen auch hoch, sind jedoch Warmmieten inkl. Nebenkosten. Zusätzlich sind in der Regel bereits Einbauküche, Spülmaschine, Waschmaschine und Wäschetrockner enthalten, sodass die Anschaffungskosten hierfür entfallen. Du hast etwa doppeltes Gehalt und davon bleiben Dir auch noch 65% netto übrig. Das bedeutet, dass Du weit mehr als doppelt so viel Netto hast wie in Deutschland. Das gleicht die höheren Lebenshaltungskosten mehr als aus, zusätzlich hast Du zum Leben, für Sport, für Freizeit und für Rücklagen im Alter, viel Geld übrig.

Bei den Stellen in der Schweiz habe ich doch sowieso keine Chance!

Das ist genau der Denkfehler, den die meisten Fachkräfte machen. Sie haben kein Selbstbewusstsein, zweifeln an ihren Fähigkeiten und glauben zu sehr, was Andere ihnen sagen. Damit haben sie dann die Bestätigung, warum es nicht funktionieren kann. Aber Du, Du willst wirklich, Du willst etwas ändern, Du willst mehr vom Leben haben und Du lässt Dich von Vorurteilen nicht abhalten! Du machst Dich auf den Weg, bist clever und suchst Dir professionelle Hilfe und Unterstützung dazu!

Deutsche haben in der Schweiz einen schlechten Ruf!

Das hören wir häufig von Menschen, die es nicht geschafft haben und deshalb nicht wollen, dass sich andere ein erfolgreiches privates und berufliches Leben in der Schweiz aufbauen. Die Schweizer sind äußerst tolerant und betrachten die Deutschen, die in ihr Land kommen mit Achtung und Respekt, manchmal sogar mit Bewunderung. Das liegt daran, dass die Deutschen, die in die Schweiz gehen, den Schweizern dasselbe entgegenbringen. Achtung und Respekt. Die von uns vermittelten Fachkräfte im Gesundheitsbereich empfinden alle Dankbarkeit dafür, dass sie in der Schweiz leben und arbeiten dürfen. Diese Dankbarkeit wird von ihrem Umfeld wahrgenommen, wodurch sie von den Schweizern auch willkommen geheißen werden.

Dein Anliegen wurde immer noch nicht beantwortet?
Im kostenfreien Chancentelefonat hast Du die Möglichkeit uns Dein Anliegen mitzuteilen, damit Du alle notwendigen Informationen für Dich hast.

OFFENE FRAGEN IM CHANCENtELEFONAT KLÄREN
Code: